Go Back

Zimt-Crumble mit Vanillesahne

Vorbereitungszeit10 Minuten
Backzeit25 Minuten
Gesamt35 Minuten
Gericht: Dessert, Frühstück, Kleinigkeit, Kuchen, Nachspeise, Snacks
Küche: Amerikanisch
Keyword: Äpfel, Birnen, Blaubeeren, Crumble, Dessert, Früchte, Haferflocken, Haselnüsse, Heidelbeeren, Mandeln, Obstkuchen, Pflaumen, Sahne, schnell, Streusel, Vanille, warmes Frühstück, Zimt

Kochutensilien

  • kleine backofenfeste Förmchen

Zutaten

Crumble-Teig für den Vorrat (ca. 12 Portionen)

  • 1 Cup zarte Haferflocken
  • 1 Cup gehackte Mandeln
  • 1 Cup Mehl
  • 1 Cup brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Paket kalte Butter (250 g)
  • 2 TL Zimt

Zimt-Crumble mit Vanillesahne (1 Portion)

  • ca. 5 reife Zwetschgen (oder anderes Obst)
  • ca. 2 1/2 EL Crumble Teig frisch zubereitet oder gefroren
  • ca. 50 ml Sahne
  • ca. 1/3 TL Vanillezucker

Anleitungen

Zimt-Crumble-Teig für den Vorrat

  • Trockene Zutaten in eine große Schüssel geben und mischen.
  • Kalte Butterwürfel hineinschneiden.
  • Butterwürfel mit den Fingern in die trockenen Zutaten hinein kneten, so dass eine krümelige Mischung entsteht.
  • In eine Gefrierdose füllen, verschließen und ungebacken einfrieren.
  • Die Streusel halten sich im Gefrierschrank mindestens ein halbes Jahr.

Zimt-Crumble mit Vanillesahne (1 Portion)

  • Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen.
  • Zwetschgen (oder anders Obst) waschen, abtrocknen, in kleine Stücke schneiden und in die Auflaufform geben. Das Förmchen sollte ungefähr zu 2/3 mit Obst gefüllt sein.
  • Mit Crumble-Teig (gefroren aus dem Tiefkühler oder frisch zubereitet) gut bedecken. Allzu große geratene Streusel evtl. etwas zerkleinern.
  • Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen bis die Streusel etwas gebräunt und knusprig sind. Da jeder Ofen sich anders verhält, würde ich nach 15 Minuten schon das erste Mal nachschauen.
  • Während der Backzeit die Sahne mit Vanillezucker aufschlagen.
  • Das Crumble ein kleines bisschen abkühlen lassen, so dass keine akute Zungenbrandgefahr mehr besteht. Dann warm mit einem Sahnehäubchen servieren.