Walnüsse rösten und hacken.
Zwiebeln fein hacken.
Hühnerbrühe vorbereiten und dabei das Lorbeerblatt mit aufkochen lassen. Anschließend Zitronensaft dazu geben. Beiseite stellen und abdecken, damit die Brühe warm bleibt.
Zwiebeln in Olivenöl und einem Stich Butter bei mittlerer Hitze langsam anschwitzen bis sie glasig werden.
Reis dazu geben und kurz unter Rühren braten bis er vollständig vom Fett überzogen und etwas glasig ist. Er darf aber nicht bräunen!
Ca. 1/3 der vorbereiteten Hühnerbrühe dazu geben bis der Reis gerade bedeckt ist, leicht köcheln lassen und immer mal rühren. Sobald die Flüssigkeit fast verdampft ist, mit dem zweiten Drittel der warmen Brühe fortfahren bis es ebenfalls verdampft ist. Das gleiche mit dem letzten Drittel.
Wenn der Reis gar ist, aber noch ein wenig Biss hat, den Ziegenkäse und Pecorino oder Parmesan hinein reiben und die restliche Butter zugeben. Gut durchrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Reis von der Kochplatte nehmen und bei geschlossenem Deckel noch ein paar Minuten ziehen lassen.
Währenddessen parallel in zwei Pfannen jeweils etwas Butter schmelzen lassen. Ein paar der zartesten Radicchioblätter aussuchen und als Deko roh zurückbehalten (optional). Dann in der einen Pfanne den übrigen Radicchio braten bis er zusammen fällt und weich geworden ist. Kurz bevor er fertig ist, salzen und Thymian dazu geben.
In der zweiten Pfanne die Birnen braten bis sie Farbe annehmen. Zum Schluss Ahornsirup zugeben und das Ganze karamellisieren lassen. Ein paar Scheiben als Deko ganz zurückbehalten. Die restlichen Scheiben dritteln und unter den Risotto ziehen. Gebratenen Radicchio ebenfalls unter den Reis mischen. Abschmecken und falls nötig nochmal nachsalzen.
Reis auf tiefe Teller verteilen. Mit ein paar zarten, rohen Radicchioblättern, Birnenscheiben, Thymian, Pfeffer, gehackten Walnüssen und Parmesan/Pecorino garnieren.