1Kürbis (Butternut oder Hokkaido)geschält und gewürfelt (= ca. 800 g Kürbisfleisch)
600gBlattspinatverlesen, gewaschen, abgetropft und evtl. in Streifen geschnitten
3Zwiebelnfein gewürfelt
3Knoblauchzehenfein gewürfelt
3mittelgroße Tomaten oder entsprechende Menge kleinegewürfelt
3Datteln klein geschnitten
8 bis 10 Safranfädenin 100 ml warmem Wasser aufgelöst
Olivenöl
Salz
Pfefferfrisch gemahlen
1/3 bis 1TLHarissa oder ein paar gemahlene ChiliflockenMenge nach gewünschter Schärfe
1/2TLZimt
Anleitungen
Die Zutaten (Kürbis bis Safran) wie in der Zutatenliste beschrieben vorbereiten und bereit stellen. Die Schale von den hier verwendeten Kürbissorten kann man theoretisch mitessen. Bei diesem Gericht mag ich das allerdings nicht so gerne und schäle ihn deshalb lieber, aber das ist letztlich Geschmacksache. Falls der Blattspinat sehr grob ist, längere Stiele entfernen und in Streifen schneiden. Babyspinat oder zartere Spinatblätter kann man komplett verwenden.
Olivenöl in einer großen, hohen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten bis sie glasig werden.
Kürbisstücke dazugeben und ein paar Minuten mitbraten bis sie anfangen, weich zu werden. Evtl. bei Bedarf etwas mehr Olivenöl dazu geben.
Safranwasser angießen, Tomaten und Datteln hinzufügen und das Gericht mit Salz, Pfeffer, Harissa oder Chiliflocken (nach Geschmack) und 1/2 TL Zimt würzen.
Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen bis der Kürbis gar, aber noch ein wenig bissfest ist.
Spinat unterheben und zerfallen lassen.
Zum Schluss noch einmal abschmecken und evtl. nachwürzen.