1/3Vanilleschote(oder ein paar Dreher aus der Vanillemühle)
225mlHafer- Mandel- oder Vollmilch(ich verwende meist Hafermilch)
1PriseSalz
1Eiweißsteif geschlagen
Toppings
2 bis 3ELgehackte Mandeln
Ca. 4Erdbeeren(genaue Menge je nach Größe)
1ELkörniger Frischkäse oder griechischer Joghurt(optional)
1ELgepopptes Quinoa(optional)
1/2TLMohn (optional)
Anleitungen
Porridge vorbereiten
5 EL Haferflocken in einen kleinen Stieltopf geben. Klein gewürfelte Dattel(n) mit hineingeben.
Mandelmus, Milch, ausgekratzte Vanilleschote und die Prise Salz gut vermischen, so dass sich das Mandelmus in der Milch vollständig auflöst. Das funktioniert am besten in einem Shaker.
Die Milchmischung in den Topf den Topf mit den Haferflocken gießen. Beiseite stellen.
Eiweiß steif schlagen und bereit stellen.
Toppings vorbereiten
Mandeln in einer kleinen Pfanne rösten bis sie goldbraun sind. Beiseite stellen.
Erdbeeren waschen, abtropfen und Stielansätze entfernen, würfeln und bereit stellen.
Körnigen Frischkäse oder Joghurt, gepapptes Quinoa und Mohn bereit stellen, falls man sie verwenden möchte.
Finish
Porridge (noch ohne den Eischnee) kurz aufkochen und dann bei kleiner Hitze langsam köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz (fast) erreicht ist. Dabei mit einem Holzlöffel immer mal wieder umrühren, damit nichts am Topfboden anhängt. Im Zweifel eher noch etwas flüssiger lassen, denn das Porridge dickt manchmal noch etwas nach.
Topf vom Herd nehmen und körnigen Frischkäse oder Joghurt unter das Porridge mischen (falls gewünscht).
Eischnee locker unterheben.
Zuerst die Erdbeeren und anschließend die übrigen Toppings auf das Porridge geben.