Bananenbrot

Ich habe schon viele Bananenbrote ausprobiert. Dieses stammt von meiner Yogalehrerin und gehört zu meinen Lieblingsrezepten, weil es schön saftig und lange haltbar ist. Es kommt ganz ohne Zucker aus und enthält auch sonst nur gesunde Zutaten. Durch die Datteln und natürlich die Bananen schmeckt es trotzdem schön süß. Im Originalrezept wurden mehr Datteln verwendet. Da ich es generell etwas weniger süß mag, habe ich die Menge halbiert. Probiert einfach mal aus, wieviel ihr benötigt! Die im Original verwendenden Chiasamen ersetze ich mittlerweile meist durch Leinsamen, der regional angebaut wird und genauso lecker und gesund ist.

Mein Mann isst täglich Datteln, so dass wir immer welche im Haus haben. Wir kaufen meist algerische Datteln bei türkischen oder arabischen Lebensmittelhändlern. Dort bekommt man in der Regel 1 Kilo-Packungen. Die Datteln hängen noch an den Rispen und sind nicht entkernt. Kleinere Portionen ohne Kern könnt ihr ganz gut im Drogeriemarkt oder Bioladen kaufen. Meiden würde ich nur die in Zuckersirup getränkten Datteln, die es – besonders zur Weihnachtszeit – manchmal in Supermärkten gibt. Falls ihr keine geeigneten Datteln bekommt oder sie gerade nicht im Haus habt: Das Bananenbrot ist auch  mit klein gewürfelten Äpfeln sehr lecker! Halb und hab mit beiden Früchten funktioniert’s natürlich ebenfalls.

Bananenbrot eignet sich sehr gut, um  überreife Bananen zu verwerten. Wenn ich sehe, dass Bananen beginnen braun zu werden und voraussichtlich nicht mehr gegessen werden, lege ich sie in eine Tupperdose und friere sie ein. Sobald vier Stück zusammen gekommen sind und ich Zeit und Lust habe, wird Bananenbrot gebacken.  Es reicht aus, sie so weit antauen zu lassen, dass man mit dem Pürierstab durch kommt. Gefrorene Bananen lassen sich übrigens auch sehr gut für Shakes, Smoothies oder auch Granola verwenden. Wir haben deshalb eigentlich immer welche auf Vorrat.

Bananenbrot

Bananenbrot ohne Zucker mit Vollkornmehl, Mandeln, Kokos und Datteln
Vorbereitungszeit15 Minuten
Backzeit35 Minuten
Gesamt50 Minuten
Gericht: Frühstück, Kuchen
Keyword: Bananenbrot, Datteln, Kokos, Leinsamen, Mandeln, No-Food-Waste, ohne Zucker, Reste, Zimt, zuckerfrei

Kochutensilien

  • 1 Kastenform (Ideal sind ca. 25 cm)

Zutaten

  • 4 reife Bananen
  • 4 EL Leinsamen
  • 3/4 Tasse/Cup Weizenvollkornmehl
  • 1/4 Tasse/Cup gemahlene Mandeln
  • 1 Tasse/Cup Kokosraspeln fein oder grob geraspelt (wie hier auf dem Foto)
  • 4 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Zimt
  • 4 EL neutrales Öl
  • 4 Datteln

Anleitungen

  • Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  • Alle Zutaten mit Ausnahme der Datteln mit einem Pürierstab bearbeiten bis sich alles gut vermischt hat und eine zähflüssige Masse entstanden ist.
  • Datteln klein schneiden und dazu geben.
  • Teig in eine gut gefettete oder mit Backpapier ausgekleidete Kastenform geben.
  • Ca. 35 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe machen!
  • Wer mag, kann das Bananenbrot noch mit ein paar gerösteten Mandelblättchen, Kokosflocken und Bananenscheiben dekorieren.