Vanille-Mandel-Porridge mit Aprikosen
Porridge liebe ich nicht nur, wenn es kalt ist, sondern auch in der wärmeren Jahreszeit! Im Sommer hat man eine riesige Auswahl an frischen Früchten und es macht einfach Spaß, sich damit leckere und abwechslungsreiche Toppings für’s Porridge auszudenken. Die Ayurvedis empfehlen ein warmes Frühstück, um das morgens noch etwas träge Verdauungsfeuer anzufachen. Und ich denke, sie haben Recht!
Dieses Porridge ist cremig-warm, fruchtig und dank der karamellisierten Honigmandeln knusprig zugleich. Die Kombination von Aprikose, Vanille, Mandeln und Mohn ist nicht nur im Kuchen, sondern auch im Porridge ausgesprochen lecker! Ich genieße das Porridge im Sommer gerne draußen auf unserer Bank im Garten und höre dabei einfach nur dem Zwitschern der Vögel zu. Zu so früher Stunde ist es oft noch ein wenig frisch, aber gerade das mag ich manchmal gerne. Es erinnert mich an unsere Sommerurlaube in Skandinavien, bei denen das Wetter oft sehr wechselhaft war und wir eingemummelt in dicke Sweatshirts trotz frischer Brise draußen auf der Terrasse gesessen haben, während die Sonne nur hin und wieder mal zwischen den Wolken hervorkam.
Mit blütenzarten Haferflocken und weißem Mandelmus wird das Porridge eher fein-cremig. Manchmal habe ich aber auch Lust auf mehr Biss und verwende kernige Haferflocken und, falls vorrätig, braunes Mandelmus. Beide Varianten sind lecker! Die Menge der Datteln hängt davon ab, wie süß Du es magst. Für mich persönlich sind 1 1/2 Datteln ideal.
Vanille-Mandel-Porridge mit Aprikosen
Zutaten
- 2 TL weißes Mandelmus
- 230 ml Hafermilch
- 1 Prise Salz
- 1/3 Vanilleschote (oder ein paar Dreher aus der Vanillemühle)
- 1 Löffelspitze Zimt
- 6 EL Haferflocken
- 1 bis 2 Datteln klein gewürfelt
Toppings
- 2 EL Mandelblättchen
- 1 TL Honig (Veganer können den Honig durch Ahornsirup ersetzen oder ihn ganz weglassen)
- 1 reife Aprikose
- 1 - 2 EL griechischer Joghurt (optional)
- 1 TL Mohn
- Lavendelblüten (optional)
Anleitungen
- Zuerst die Mandelblättchen im Honig karamellisieren lassen. Dazu die Mandelblättchen in der Pfanne rösten bis sie fast, aber noch nicht ganz die gewünschte Bräune haben. 1 TL Honig darüber träufeln und karamellisieren lassen bis der Honig eine eine hellbraune Farbe annimmt. Gut beaufsichtigen! Die Karamellmandeln können schnell zu dunkel werden! Sobald die Farbe perfekt ist, Mandeln sofort aus der Pfanne nehmen und zum Abkühlen auf einen Teller geben.
- Mandelmus, Hafermilch und Gewürze in einen Shaker oder ein Schraubglas geben und schütteln bis sich alles gut verbindet.
- Haferflocken mit den Datteln in einen kleinen Topf geben. Milchmischung darauf gießen, kurz aufkochen. Hitze reduzieren und weiter köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Während das Porridge vor sich hin köchelt schon einmal die Aprikose waschen.
- Porridge in eine Schüssel geben und mit Joghurt, klein geschnittener Aprikose, etwas Mohn und den Honigmandeln toppen. Wer mag, verziert das Ganze noch mit ein paar Lavendelblüten.