Rigatoni alla Salernitana
Dieses Gericht kenne ich aus meiner Kindheit. Meine Mutter hat es in den 70er Jahren in einer italienischen Frauenzeitschrift entdeckt. Seitdem kam es bei uns regelmäßig auf den Tisch. Später wurde es von mir und meiner Schwester übernommen und an etliche Freunde und Kollegen weitergegeben, von denen viele berichten, es ebenfalls in ihr Familienrepertoire aufgenommen zu haben. Es ist ganz einfach und unkompliziert. Meine Kinder kochen es inzwischen schon selbst. Von der Sauce (siehe Schritte 1. bis 4. im Rezept) bereite ich oft eine etwas größere Menge zu und friere ein bis zwei Portionen ein. Das Gericht ähnelt der sizilianischen „Pasta alla Norma“. Dort wird statt Mozzarella Ricotta salata verwendet.
Rigatoni alla Salernitana
Nudelauflauf mit Tomaten, Auberginen, Mozzarella und Basilikum
Kochzeit1 Stunde Std.
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: Aubergine, Auflauf, Basilikum, Kapern, Mozzarella, Parmesan, Pasta, Rigatoni, schnell, Tomaten, Überbacken
Servings: 4 Personen
Zutaten
- 500 g Rigatoni, Penne oder andere kurze Nudeln
- 1 große Aubergine (oder 2 kleine)
- 2 Pakete passierte Tomaten (je 400 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kapern (optional)
- Salz
- 1 Paket Mozzarella
- Parmesankäse frisch vom Stück gerieben (nicht aus der Tüte!)
- Basilikum
- Olivenöl
Anleitungen
- Auberginen quer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und stehen lassen bis sie eine bräunliche Flüssigkeit absondern. Die ausgetretene Flüssigkeit abtupfen.
- Passierte Tomaten in einen Topf geben, Knoblauch hinein pressen und salzen.
- In einer Pfanne reichlich Olivenöl heiß werden lassen und die Auberginenscheiben darin von beiden Seiten braten bis sie etwas bräunen. Anschließend das überschüssige Fett etwas abtupfen.
- Die gebratenen Auberginenscheiben je nach Größe halbieren oder vierteln und in den Topf zu den Tomaten geben. Falls gewünscht, Kapern und auch ein wenig von der Flüssigkeit aus dem Kapernglas dazu geben. Das Ganze ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Evtl. ein paar ganze Scheiben für die Deko zurückbehalten.
- Inzwischen die Nudeln im Salzwasser "al dente" kochen, abgießen und mit der Tomatensauce vermischen. Etwas Parmesankäse und klein gerupfte Basilikumblättchen zugeben.
- Mozarella würfeln. Evtl. für die Deko ein paar größere Scheiben zurückbehalten, um sie oben auf die Auberginen zu legen (siehe Fotos)
- Grillfunktion im Backofen einschalten (mittlere Stufe).
- In eine Auflaufform die Hälfte der Nudeln geben. Die Hälfte der Mozzarellawürfel darauf verteilen. Dann den Rest der Nudeln und obenauf die zweite Hälfte der Mozzarellawürfel sowie die Deko (Auberginen- und Mozzarella Scheiben)
- Auflaufform mit der Pasta in den Ofen schieben und kurz überbacken bis der Mozzarella geschmolzen ist.
- Mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikum servieren.
